Hier ein kleiner Überblick zu mir
Hier ein kleiner Überblick zu mir
Ich, Michael Kipfer "Michi" wohne in Hellbühl, 22 Jahre jung, fasziniert vom Motorsport und Handwerk.
Nachfolgend eine rasche Zusammenfassung der letzten paar Jahre
2018 Gewinn 1. Rang (Schweiz) mit menier Abschlussarbeit "Hakoboy Go Kart" in Luzern
2022 Abschluss meiner 4 Jährigen Ausbildung zum Fahrzeugschlosser EFZ mit Ehrenmeldung
2023 Diente ich von Jan bis Nov der schweizer Armee als Durchdiener Motorfahrer
2023 Nov: Start Arbeitsverhältnis Pitbikestore Malters als Kleinmotorradmechaniker
Meine Hobbys
Seit rund 8 Jahren schraube ich an Motorrädern, fahre selbst auch Motorräder: Pitbike Cross, Minibike, Supermoto, Quad, Cross Kart, Mofas. Ich liebe das Handwerk, den Motorsport, unseren Bauernhof und die Natur.
Meine Spezialitäten
Problemlösung, Kreativität, Ausdauer sowie positives Denken liegt in meiner Natur, es sei denn, man hat was gegen Motorräder... dann weiss ich auch nicht mehr zu helfen. : )
Warum Mofas?
In meiner Schulzeit tat ich es mir schwer, mein Mofa selbst zu warten, da es immer weniger 2rad Geschäfte gab.
Oftmals war es auch zu teuer, das Mofa einer richtigen Werkstatt zu bringen, durch welche das Mofa nach der Reparatur zum Teil nicht einmal richtig funktionierte oder gewisse Probleme nicht gelöst werden konnten. Daher beschloss ich, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Meinen Wunsch zur Eigenständigkeit verfolge ich auch heute noch mit vollem Elan. Die Mofas bieten in der Region eine gute Lückefüllug und somit gewisse Nachfrage, wodurch immer mehr Kunden mein Handwerk entdecken und mich mit geteilter Begeisterung unterstützen.
Warum PONY?
Die Marke PONY wird noch heute durch die Amsler & Co AG hergestellt.
Dadurch wird ein Ersatzteilvorrat von mindestens 10 Jahren sichergestellt und bietet mir daher etwas Sicherheit.
Die neutrale Bauart der Mofas eignet sich sowohl für Jungs & Mädchen, Männer & Frauen und lässt nahezu keinen Komfortwunsch offen.
PONY Mofas lassen sich nicht nur angenehm fahren, sie sind auch einfach zum reparieren im Sinne der Zugänglichkeit & Technik.
"Bes do he gläse? Super Sach, hani Fröid! Interässi gweckt? Geb doch rasch es Telefon oder schrib mer es Whatsapp, de luege mer wägeme Termin - be do sehr spontan ond flexibu onterwägs. Michi